GUI Harmonisierung für CALM DEUTZ AG

CASE STUDY

Die Harmonisierung des User Interfaces der hausinternen Anwendung CALM – ein Datensatzmanagement-Tool zur Motorenentwicklung – umfasst die gezielte Überarbeitung einzelner GUI-Elemente. Sie beinhaltet die Integration von Corporate-Design-Komponenten, den Austausch veralteter Icons sowie die Implementierung wiederverwendbarer Styles im Code. Dadurch wurde ein einheitlicheres Erscheinungsbild mit Facelift-Effekt erzielt, ohne dass ein vollständiges Redesign durchgeführt werden musste.
2023

GUI Harmonisierung für CALM von der DEUTZ AG

Im Frühjahr 2023 unterstützte CONZE die DEUTZ AG bei der Harmonisierung des User Interfaces ihrer hausinternen Anwendung „CALM“ - ein Datensatzmanagement-Tool zur Motorenentwicklung. Durch die Implementierung einzelner Corporate Design Elemente, den Austausch von Icons und das Anlegen von wiederverwendbaren Styles im Code konnte in kurzer Zeit eine Harmonisierung der GUI mit Facelift-Effekt erzielt werden.

Um die Harmonisierung des CALM User Interfaces voranzutreiben, wurde zu­nächst ein Style Guide entwickelt. Als Ba­sis dienten Screendesigns der CALM Hauptansicht und einzelner Dialoge, die unter Berücksichtigung konsisten­ter Regeln für Farben, Größen, Abstän­de und Ausrichtungen erstellt wurden. Zudem wurden einzelne Corporate Design Elemente definiert, die eine Wiedererkennung der DEUTZ AG in der Anwendung gewährleisten.

Die Umsetzbarkeit des Style Guides wurde kontinuierlich mit der Entwick­lung abgestimmt und überprüft, um eine effiziente Umsetzung sicherzustellen.

Auf Basis des Style Guides wurde das ge­samte User Interface der DEUTZ CALM An­wendung überarbeitet. Dazu zählen knapp 40 Views, bestehend aus der Main View und mehreren Dialogen, die in ihrer Komplexi­tät variieren. Dabei wurden die festgelegten Richtlinien implementiert, die Corporate Design Elemente eingebaut sowie einige wiederverwendbare Styles im Code ange­legt (Buttons, Textboxen, Data Grids etc.). Die zukünftige Erweiterung der CALM An­wendung um weitere Features und Funk­tionen wurde somit deutlich vereinfacht.

Um der Harmonisierung der UI einen fi­nalen Facelift-Effekt zu verleihen, wur­den die alten Icons durch neue ersetzt. Dazu wurde ein moderner Icon Style in Zu­sammenarbeit mit einer Design Agentur ent­worfen. Resultat ist ein individueller Iconsatz von ca. 140 Icons in einem modernen „Out­lined Style“ mit einzelnen Farbvarianten. Die Icons wurden zunächst im ICO For­mat ausgeliefert, um einen unkom­plizierten Austausch der alten ICO-Dateien im Code zu ermöglichen. Im zweiten Schritt wurden alle Icons als SVG Dateien bereitgestellt, um den zukünftigen Umstieg auf das flexiblere Format zu ebnen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Be­teiligten und freuen uns sehr über das gelungene und „harmonische“ Projekt!

Herausforderungen

  • Einarbeitung in den Quellcode und Erstellung sauberer XAML Dateien innerhalb eines sehr kurzen Zeitfensters
  • Erzielung eines Facelift-Effekts ohne komplettes Redesign
  • Optimale Darstellung von ICO Dateien in WPF

Technologien

  • Windows Desktop App auf Basis von WPF in .NET Framework 4.8

Ressourcen

  • 2 Entwickler (.NET)
  • 1 UI-Designer

Copyright

DEUTZ AG